Login
Ein älterer Mann mit weißem Bart schmeißt Konfetti.

10. Karnevalssitzung der Volksbank Rhein-Ruhr

Am 22. Januar 2026 im Steinhof Duisburg | Einlass 18 Uhr (Beginn 19 Uhr)

Endlich ist es wieder soweit!

Am Donnerstag, den 22. Januar 2026, heißt es wieder: Duisburg Helau! Im festlich geschmückten Steinhof Duisburg feiern wir ab 19:00 Uhr gemeinsam mit den Jecken unserer Region die 10. Karnevalssitzung der Volksbank Rhein-Ruhr!

Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm mit der Duisburger Prinzen- und Kinderprinzencrew, musikalischen Höhepunkten und erklassigen Comedians, die für beste Stimmung sorgen.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Lachen, Musik und Lebensfreude!
 

Der Vorverkauf beginnt am 11. November 2025 um 11:11 Uhr!

Ein GIF der 9. Karnevalssitzung der Volksbank Rhein-Ruhr.

Preise und Sitzplatzkategorien

10. Karnevalssitzung der Volksbank Rhein-Ruhr

  • Am Donnerstag, den 22. Januar 2026
  • Steinhof Duisburg | Düsseldorfer Landstr 347, 47259  Duisburg
  • Einlass 18 Uhr | Beginn 19 Uhr
 Vorteilspreis für MitgestalterVorteilspreis für KundenPreis für Nicht-Kunden
Kategorie 145 €55 €60 €
Kategorie 240 €50 €55 €
Kategorie 335 €45 €50 €
Stehplatz25 €35 €40 €

Noch kein Mitgestalter?

Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Mitgestalter-Vorteilen profitieren!

Programm

Ein buntes Programm für alle – Vielfalt, die begeistert!
 
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Mit dabei sind dieses Mal HÖHNER, Bläck Fööss, Dave Davis als ''Motombo'', Bernd Stelter und das Tanzcorps Luftflotte.

Das Matthias Heßeler Orchester begleitet uns musikalisch durch den Abend und bringt den Steinhof mit perfekter Livemusik zum Schunkeln. Zum krönenden Abschluss unserer Karnevalssitzung sorgt das DJ-Duo Schwarzwaldzimmer für ausgelassene Stimmung und ein unvergessliches Finale. Wir freuen uns, dass der Duisburger Karnevalsprinz Toni I. gemeinsam mit seiner Prinzencrew sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Juls I. und Prinzessin Aileen I. samt ihrer Crew unsere Sitzung mit ihrer Anwesenheit bereichern werden!

Das Logo der Musikgruppe HÖHNER
Das Logo der Muskgruppe Bläck Fööss
Dave Davis als ''Motombo''
Das Logo von Bernd Stelter
Das Logo des Tanzcorp Luftflotte

HÖHNER

Musikgruppe

Ob „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“: Auch weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus kann jeder mindestens einen Hit der HÖHNER mitsingen. Seit sage und schreibe über 50 Jahren sorgt die Kölsche Kultband nun schon für gute Laune. Die HÖHNER sind ohne Frage der musikalische Exportschlager aus Köln und die Botschafter der rheinischen Kultur. Egal ob Party-Schlager, Ballade oder rockiger Song – die HÖHNER wissen in jedem Metier zu überzeugen.

Sie sind der musikalische Herzschlag von Kölle und stehen für große Emotionen: von den größten Evergreens des Kölner Karnevals über ihren deutschlandweiten Nummer-1-Hit „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ bis zur geliebten Hymne des 1. FC Köln. Mit Songs wie „Prinzessin“, „Es ist nicht so, wie du denkst“ oder „Au revoir“ haben die HÖHNER in den letzten Jahren gleich mehrere erfolgreiche Hitsingles geliefert. „Gisela“ heißt nun der neue Streich der Kultband und ist die erste Single nach dem im Oktober 2024 erschienenen Album „11 + 11“, das viele weitere wunderschöne neue Titel sowie Neuauflagen der größten Hits aus über 50 Jahren Bandgeschichte beinhaltet.

Foto der Musikgruppe HÖHNER.
Foto: Marcel Brell

Foto der Musikgruppe Bläck Fööss.
Foto: Marcus Müller

Bläck Fööss

Musikgruppe

Die Bläck Fööss wurden am 15.8.1970 gegründet. Sie sind seitdem fester Bestandteil des Kölner Kulturbetriebs und gehören zu Köln wie der Dom.

Hinter der Band liegen 55 Jahre mit kontinuierlich jeweils zwischen 200 und 250 Auftritten pro Jahr. Mittlerweile 44 Alben und mehr als 450 Songs sind die stolze Bilanz dieses halben Jahrhunderts musikalischen Schaffens. Der Beitrag der Band zum Erhalt der kölschen Sprache ist allgemein anerkannt und viele Lieder aus ihrem riesigen Fundus sind schon längst zu Evergreens geworden. Manche haben gar bereits den Status von Volksliedern und gehören fest zum kölschen Liedgut.


Dave Davis als ''Motombo''

Comedian

Mit intelligentem und schwarzem Humor weiß Dave Davis in seiner vielfach ausgezeichneten Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. Die Herausforderungen des Alltags, aber auch tiefgreifende Themen, weiß der gebürtige Kölner in seinen Darbietungen bestens zu verquicken. Muss man einfach erlebt haben!

Ein Foto von Comedian Dave Davis in seiner Rolle als ''Motombo''.

Ein Foto von Bernd Stelter.
Foto: Manfred Esser

Bernd Stelter

Kabarettist und Musiker

Wenn er die Bühne betritt, bleibt kein Auge trocken: Bernd Stelter – der Mann, der den rheinischen Frohsinn im Blut hat! Ob im Fernsehen, auf der großen Bühne oder mitten im Sitzungssaal – Bernd Stelter begeistert mit seinem unverwechselbaren Humor, seinen charmanten Alltagsgeschichten und seinem ganz besonderen Blick auf das Leben.

Er schafft es, das Publikum zum Lachen zu bringen, ohne laut werden zu müssen – mit Witz, Herz und einer gehörigen Portion kölscher Gelassenheit. Bei unserer Kostümsitzung der VR Bank sorgt er garantiert für beste Stimmung, herzhafte Lacher und jede Menge gute Laune.

Ein echter Höhepunkt im Programm – Bernd Stelter, der Mann, bei dem Humor und Menschlichkeit Hand in Hand gehen!


KG Sr. Tollität Luftflotte

Tanzcorps

Das Tanzcorps ist der ganze Stolz der KG Sr. Tollität Luftflotte. Schon 1927 hatte sie ein eigenes Tanzpaar. Bis eine ganze Mannschaft auf den Bühnenbrettern der Säle tanzte, lief aber noch vill Wasser de Rhing eraf.

Unser Tanzcorps steht für die Tradition des Tanzes und der Freude am Karneval. Bis heute zeichnet sich das Tanzcorps Luftflotte durch höchsten Anspruch an Qualität und Aktualität aus. Jede Session meistern sie aufs Neue extrem schwierige und anspruchsvolle Akrobatik. Diese hohe Professionalität wurde in den letzten Jahren mehrfach mit Auszeichnungen wie z. B. dem Närrischen Oscar belohnt. Der tosende Applaus in den Sälen bzw. Hallen Kölns und Umgebung belohnt die Mühen des Tanzcorps aber mindestens genauso sehr.

Zahlreiche Unterstützer lassen den fliegerischen Traum aller Tanzcorpsmitglieder wahr werden. Wir danken den Arbeitgebern, bei denen unsere jungen Tänzerinnen und Tänzer ihre Ausbildung machen bzw. angestellt sind. Sie sind dem Brauchtum Karneval aufgeschlossen und geben unseren Stewards/Stewardessen frei. Dafür danken wir den Unternehmen sehr. Wir danken aber auch den Familien, Partnern, Freunden und Gönnern. Danke an alle, die unser Tanzcorps auf seiner tänzerischen Reise applaudierend und singend begleiten. Nur Fliegen ist schöner!

Ein Foto der KG Sr. Tollität Luftflotte