Energieerzeugung in Ihrem Unternehmen
Gehen Sie bei der Energiewende voran und sparen Sie Kosten
Energieerzeugung in Eigenregie spart Ihrem Unternehmen Kosten und ist zudem gut fürs Klima. Werden Sie zum Vorbild und sichern Sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil, indem Sie selbst Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien produzieren. Hier finden Sie die passenden Fördermittel für Ihr Vorhaben.
Klimaschonend in die Zukunft
Steigende Energiekosten spielen in Industrie und Gewerbe eine immer größere Rolle. Im Gegensatz zu beispielsweise Erdgas und Erdöl werden erneuerbare Energien auch in Zukunft verfügbar sein. Solarthermie-, Photovoltaik- und Windkraftanlagen, aber auch Wasserkraft- oder Biomassekraftwerke sind wirksame Alternativen, um selbst klimaschonend Strom und Wärme zu gewinnen.
Erst umschauen oder gleich Fördermittel finden?
Sie möchten die Energieerzeugung in Ihrem Unternehmen selbst in die Hand nehmen? Lassen Sie sich durch öffentliche Förderprogramme finanziell unterstützen. Besuchen Sie die FörderWelt, wenn Sie sich erst einmal einen Überblick darüber verschaffen möchten, wofür es alles Geld gibt. Oder nutzen Sie den FördermittelFinder, wenn Sie schon genau wissen, was Sie vorhaben.
FAQ zur Energieerzeugung im Unternehmen
Um die CO2-Emissionen zu senken, hat der Staat das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) eingeführt. Es verpflichtet Unternehmen dazu, für den Treibhausgas-Ausstoß, der durch die Produktion ihrer Produkte entsteht, CO2-Emissionszertifikate zu kaufen. Seit 2023 gilt ein einheitlicher Rechtsrahmen dafür.
Sie können Ihren Strom verkaufen. Es gibt aber auch eine gute Alternative: Speichern Sie überschüssigen Strom und laden Sie beispielsweise E-Autos damit.